ADAC Roland Klassik

4. ADAC Roland Klassik 2025 - Ein genussvoller Tag im Oldtimer

Die vierte ADAC Roland Klassik am 31. August 2025 führte in diesem Jahr von Oldenburg nach Bremen. 46 Oldtimer gingen morgens an den Start. Von A wie AC Cobra von 1965 über F wie Ford A Roadster De Luxe, einem Vorkriegsmodell von 1930, bis hin zu R wie Reliant Scimitar GTE SE5 aus dem Jahr 1969 war für jeden Geschmack ein passendes Fahrzeug dabei. 

Die malerische, rund 150 Kilometer zählende Route führte die Teilnehmenden in ihren Oldtimern von Station zu Station.  Startpunkt war in diesem Jahr das Hotel Wardenburger Hof, von wo aus die Teams entsprechend der Angaben im Bordbuch nach einem ausgiebigen Frühstück und der technischen Kontrolle unter fachlicher Beratung des TÜV Nord die erste Etappe unter die Räder nahmen. Begleitet wurden das rollende Oldtimer-Museum durch einen Straßenwachtfahrer des ADAC, der bei kleineren Pannen direkt Unterstützung leistete, damit alle Fahrzeuge auch im Ziel ankommen konnten. 

Den ersten Stopp legten die Teilnehmenden beim Museumsdorf Cloppenburg ein. Nach einer Fahraufgabe wartete zur Belohnung ein kleines Snack-Paket. Im Anschluss sorgte eine originale 70er-Jahre Landdisco im Museumsdorf für gute Laune und gute Erinnerungen. Den dritten Halt der Ausfahrt stellte Gut Moorbeck dar – hier lud ein Hofladen mit regionalen Spezialitäten zum Entdecken ein. Die Klosterschänke in Hude war der letzte Zwischenstopp vor dem Ziel. Die Herausforderung vor Ort bestand aus einem Geschicklichkeitsspiel, zur Stärkung gab es Kaffee und hausgemachten Kuchen auf der idyllisch angelegten Terrasse der Schänke. 

Zum Abschluss der Oldtimerausfahrt fanden sich die Teilnehmenden am Lankenauer Höft in Bremen ein. Dort wurden die Oldtimer von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern bewundert. Das maritime Flair stellte die perfekte Kulisse für die Zieleinfahrt dar. “Das war eine Oldtimer-Ausfahrt wie sie im Buche steht”, freute sich Kay Kudinow, der Oldtimerreferent des ADAC Weser-Ems. “Viele unterschiedliche Fahrzeuge aus sechs Jahrzehnten, eine tolle Strecke mit abwechslungsreichen Zwischenstopps und perfektes Spätsommerwetter - es hat heute einfach alles zusammen gepasst.” 

Thomas Burkhardt, Vorsitzender des ADAC Weser-Ems e.V., sowie Kay Kudinow übergaben bei der Siegerehrung am Lankenauer Höft die Pokale für die zehn Bestplatzierten. 

Da die ADAC Roland Klassik eine Veranstaltung im Rahmen des ADAC Weser-Ems Touristik-Cups ist, wurden die fünf Bestplatzierten zudem mit einem Pokal der Touristik-Cup-Serie ausgezeichnet.