Ehrennadel des ADAC Weser-Ems e.V.

Regelmäßig zeichnet der ADAC Weser-Ems Menschen aus, die sich in besonderer Weise für den ADAC eingesetzt haben. Es sind in der Vorstandschaft der ADAC Ortsclubs oder im Motorsport stark engagierte ADAC Mitglieder. Erfahren Sie hier mehr über die einzelnen Auszeichnungen. Bestimmt gibt es auch in Ihrem Ortsclub oder im Umfeld jemanden, der eine entsprechende Auszeichnung verdient hat. Vielleicht ist Ihnen beim Lesen dieser Zeilen schon ein Mitglied, ein Sportwart, oder OC-Vorstandsmitglied in den Sinn gekommen, dem Sie etwas Gutes tun wollen. Nehmen Sie sich bitte ein bisschen Zeit, um dieser Person etwas zurückzugeben: Füllen Sie den entsprechenden Antrag aus und reichen ihn bei uns ein. Wenn die Kriterien erfüllt sind, steht der Auszeichnung nichts im Wege. Wir haben es schon hundertfach erlebt, wie sehr sich die Menschen, die sich so verdient gemacht haben, über eine Anerkennung Ihrer Leistungen freuen.

Alles auf einen Blick: Die Ehrungsbroschüre des ADAC Weser-Ems ist hier downloadbar.

Auf Beschluss des ADAC Weser-Ems-Vorstandes wurde am 15. März 1966 eine Ehrennadel geschaffen und am 14. Februar 1983 ergänzt.

Wer kann eine Ehrennadel des ADAC Weser-Ems e.V. erhalten?

Die Ehrennadel ist eine Verdienstauszeichnung und soll ausschließlich für überragende Verdienste innerhalb des ADAC Weser-Ems oder seiner Ortsclubs verliehen werden. Für langjährige Mitgliedschaft ist die ADAC-Jubiläumsnadel, für sportliche Verdienste sind die verschiedenen Sportauszeichnungen vorgesehen. Die Ehrennadel darf nur an ADAC-Mitglieder des ADAC Weser-Ems verliehen werden.

Welche Ehrennadeln gibt es? 

Die Ehrennadel existiert in drei Abstufungen:

  • Silber
  • Gold
  • Gold mit Kranz

Voraussetzung für die Verleihung der Ehrennadel in Silber ist eine nachzuweisende wenigstens 7-jährige Tätigkeit für den ADAC Weser-Ems. Bei der Ehrennadel in Gold eine nachzuweisende 15-jährige Tätigkeit und die Ehrennadel in Gold mit Kranz bleibt dem Kreis des Vorstandsrates und der 1. Vorsitzenden unserer Ortsclubs vorbehalten, die nachweislich in ununterbrochener Folge 25 Jahre lang tätig waren und noch aktiv oder im Vorstandsrat sind.

Wie wird die Ehrennadel beantragt? 

Ein Vorstandsmitglied eines ADAC Ortsclubs kann den Antrag per Formblatt (PDF) stellen. Bitte beachten Sie, dass eine ausführliche und aussagekräftige Begründung nötig ist, aus der die ausgeübte Position hervorgeht. Machen Sie sich unbedingt vor der Antragstellung anhand der Richtlinien mit den Voraussetzungen für die einzelnen Ehrungsstufen vertraut. Der Antrag ist bis zum 15. Dezember eines jeden Jahres der Abteilung Motorsport, Klassik und Ortsclubs des ADAC Weser-Ems vorzulegen. Anschließend entscheidet der Vorstand des ADAC Weser-Ems e.V.

 

In welchem Rahmen erfolgt die Verleihung der ADAC Ehrennadel?

Die Verleihung der Ehrennadel wird bei der einmal jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung des ADAC Weser-Ems e.V. vorgenommen.