Ehrung besonderer Verdienste

Um gezielt Personen und Institutionen für ihr besonderes ehrenamtliches oder soziales Engagement
um den Motorsport zu ehren, wurde diese Auszeichnung geschaffen.
Geehrt werden können z.B. langjährig ehrenamtlich tätige Sportwarte und Helfer. Oder Ortsclubs
sowie auch außerhalb der ADAC-Motorsport-Organisation stehende Personen oder Institutionen, die
sich für den Motorsport oder einen Ortsclub in vielfältiger Weise im Gebiet des ADAC Weser-Ems e.V.
eingesetzt haben.

Auf Beschluss des Sportausschusses des ADAC Weser-Ems e.V. wird diese Auszeichnung seit 1979 vergeben.

Wer kann die Ehrung für besondere Verdienste erhalten?

Geehrt werden können z.B. langjährig ehrenamtlich tätige Sportwarte und Helfer. Oder Ortsclubs sowie auch außerhalb der ADAC-Motorsport-Organisation stehende Personen oder Institutionen, die sich für den Motorsport oder einen Ortsclub in vielfältiger Weise im Gebiet des ADAC Weser-Ems e.V. eingesetzt haben.

Welche Ehrungen gibt es bei der Ehrung für besondere Verdienste?

Die Ehrung erhält eine Einzelperson.

Wie wird die Ehrung für die Ehrung für besondere Verdienste beantragt? 

Ein Vorstandsmitglied eines ADAC Ortsclubs kann den Antrag per Formblatt (PDF) stellen. Bitte beachten Sie, dass eine ausführliche und aussagekräftige Begründung nötig ist, aus der die entsprechend besonderen Verdienste der vorgeschlagenen Person hervorgeht. Machen Sie sich unbedingt vor der Antragstellung anhand der Richtlinien mit den Voraussetzungen für die Ehrung vertraut. Der Antrag ist bis zum 15. Dezember eines jeden Jahres der Abteilung Motorsport, Klassik und Ortsclubs des ADAC Weser-Ems vorzulegen. Anschließend entscheidet der Sportausschuss des ADAC Weser-Ems e.V.

In welchem Rahmen erfolgt die Verleihung der Ehrung für besondere Verdienste?

Die Ehrung wird durch den Vorstand Sport des ADAC Weser-Ems bei dem jährlich stattfindenden Abend der Sieger des ADAC Weser-Ems vorgenommen.